GALA
DAK
GALA | TRAINING DAY
GALA | FACEBOOK LIVE
GALA

5 TIPPS FÜR EINEN FLACHEN BAUCH
THE TEACHERS WORLD OF SPORTS
PEAKSURFCAMPS
HAMBURGER MORGENPOST

VIZZR

21 Days Detox Challenge | JUICE UP HAMBURG
Im letzten Monat habe ich die Detox Challenge JUICE UP HAMBURG der Cold Pressed Juice and Vegan Food Bar LEBELEICHT begleitet. 11 Teilnehmer wollten wissen, wie es sich anfühlt, 21 Tage zu detoxen, ihrem Körper etwas Gutes tun und einen Neuanfang für Ihre Ernährung zu starten: biologisch wertvoller, nachhaltiger und besser für den Stoffwechsel, die allgemeine Gesundheit und die Figur. Wie funktioniert die Saftkur? Über den Tag verteilt ernähren sich die Probanden der Detox Challenge von 5 cold pressed Säften pro Tag. Dazu je nach ausgewähltem Fahrplan auch Smoothies und Suppen. Einen Überblick über die Kuren findet Ihr hier auf www.lebeleicht.de. Die Rohstoffe der in eigener Produktion hergestellten Säfte sind optimal verwertbar für den Körper und entlasten den gesamten Verdauungsapparat. In dieser Zeit kann sich die Darmflora regenerieren und das Immunsystem wird nachhaltig gestärkt. Herausforderungen der 21 Day Detox Challenge Am Anfang war es für alle Teilnehmer vor allem ungewohnt, nichts mehr zu beißen zu bekommen. Die größte Überwindung lag jedoch in der Darmreinigung. So ein Einlauf ist nun mal nicht jedermanns Sache. Der Großteil der Teilnehmer haben sich für Glaubersalz entschieden. Auch nicht schön, aber sehr effektiv und gründlich. Einige haben zusätzlich Colon-Hydro-Behandlungen in Anspruch genommen und von äußerst positiven Erfahrungen erzählt. Ja, es ging in dieser Gruppe recht intim zu. Nach einer „gemeinsamen“ Darmreinigung waren die Schwächen und körperlichen Beschwerden gleich alle offen auf dem Tisch. Ein Großteil der Gruppe ist meinem Rat gefolgt, sich aktiv zu halten. Auf dem Bewegungsprogramm stand Faszientraining mit der Blackroll, Kraft, Mobilität und Herz-Kreislauf-Übungen. Wie ich immer sage, der erste Schritt für Veränderung ist Bewegung 😉 Am liebsten an...
Krafttraining für Frauen
Krafttraining für Frauen – Die Zeiten, in denen Frauen im Freihantelbereich belächelt wurden, gehören zum Glück der Vergangenheit an. Denn längst lautet das Motto „STRONG IS THE NEW SEXY“. Das Interesse, das Frauen dem Kraftsport entgegenbringen, hat dafür gesorgt, dass auch in den Fitnessstudios die weibliche Kundschaft nicht mehr nur in Kursen für Problemzonen oder auf dem Ergometer anzufinden sind. Allerdings herrscht trotz aller Begeisterung auch noch viel Unsicherheit: Frauen sind nach wie vor besorgt, dass sie durch das Training „zum Mann werden“ oder „Unmengen von Muskeln“ aufbauen. Aber ich kann Dir auf Grund jahrelanger Erfahrung eines versichern: Keine Angst vor Gewichten! Ich selber sehe ja auch nicht aus wie eine Bodybuilderin und dass, obwohl ich es liebe, schweres Eisen zu stemmen. Wer immer noch zweifelt, für den habe ich hier ein paar Antworten zu den gängigsten Ängsten und Missverständnissen. Ran an die Gewichte, Ladies! „Krafttraining für Frauen“ Mythos #1: 1. „Ich will nicht wie ein Mann aussehen“ – keine Sorge: Frauen sehen auch mit Krafttraining nur dann wie Männer aus, wenn die hormonelle Situation nicht stimmt. Und das passiert – sofern nicht durch eine Krankheit verursacht – nur bei Einnahme von Muskelwachstums-Präparaten, Hormonen und Steroiden. Das bedeutet, dass nicht Krafttraining zu männlichem Aussehen führt! Auch bei extremen Training wird sich das äußere Erscheinungsbild niemals über Nacht zu einem Meister Propper wandeln. „Krafttraining für Frauen“ Mythos #2: 2. „Ich will nur abnehmen – Muskeln brauche ich nicht“ – leider hält sich diese Idee hartnäckig in den Köpfen von Mädchen und Frauen. Fakt ist: Je mehr Muskeln desto höher ist der Bedarf an Kalorien – eine Abnahme wird also...