GALA
DAK
GALA | TRAINING DAY
GALA | FACEBOOK LIVE
GALA

5 TIPPS FÜR EINEN FLACHEN BAUCH
THE TEACHERS WORLD OF SPORTS
PEAKSURFCAMPS
HAMBURGER MORGENPOST

VIZZR

Mindful HIIT – High Intensity Training trifft auf Achtsamkeit
Mindful HIIT – Hoch Intensives Interval Training und Meditation? Was sich zunächst absurd anhört, ist in Wahrheit eine kluge Paarung! Diese Kombination gibt Deinem Training einen neuen Kick! „Es ist an der Zeit, körperliches, geistiges und spirituelles Training zu fusionieren – auch außerhalb von Yoga“, hat Nike Mastertrainerin Holly Rilinger zu mir gesagt. Die leidenschaftliche Sportlerin hat vor zwei Jahren Meditation für sich entdeckt, um ihre Trainingserfolge zu optimieren. Sie betont immer wieder: „Wer gesund bleiben will, für den sind alle drei Aspekte von Wellness unzertrennlich: Körper, Geist und Seele!“ Gerade in Zeiten, in der mehr und mehr Menschen nach Achtsamkeit rufen und gleichzeitig immer weniger Ruhe finden. Mindful HIIT – Recharge your batteries MINDFUL HIIT verbindet Training für Körper, Geist und Seele! Und das ganz ohne spirituellen Überbau. Es kann so einfach sein: Wer sich selber Gutes tut, der schenkt auch seiner Seele Freude. Wir sollten diese Haltung nur öfter zelebrieren. Rilinger beginnt ihren Kurs „Lifted“ in New York City stets mit einer aktiven Eingangsmeditation, um den Alltag abzustreifen und sich auf die bevorstehende Herausforderung vorzubereiten. Eine Technik, die auch Profisportler praktizieren, um sich mental auszurichten. Ein hocheffektiver Ansatz, der sich lohnt in das eigene Training zu integrieren: Wer seine Übungen fokussiert ausführt, führt sie eben besser aus! Mindful HIIIT kombiniert Achtsamkeitsübungen mit Intervalltraining. Durch die abwechselnden Phasen der Belastung und Regeneration bringen Sie ihren Stoffwechsel auf Hochtouren. Du wirst auch nach dem Workout noch lange von dem Nachbrenneffekt profitieren und extra Kalorien verbrennen. Der „mindful“ Twist liegt in der Herangehensweise: Jede Übung sollte zu jedem Zeitpunkt fokussiert und mit ruhigem Verstand ausgeführt werden. Für den größtmöglichen...
Parkbank Workout #urbansports
Mein Tipp an Regentagen: Parkbank Workout! Was, wenn der Boden nass und glibschig ist? Laufen lässt sich ja fast bei jedem Wetter, aber Athletik Training auf dem Rasen ist bei schlammigen Boden wohl nur was für Tough Mother Fans. Wer trotzdem nicht auf Liegestütz und Co verzichten möchte und gleich den ganzen Körper mitbedenkt, der sollte bei der nächsten Joggingrunde die nächstbeste Parkbank zum Trainingsgerät erklären. Vor allem ideal, wenn sie unter einem dichten Baum stehen, so dass der Regen abgehalten wird. Als ich ursprünglich mein Shooting für das Parkbankworkout machen wollte, hat es leider so geschüttet, dass ich den Fotografen nicht davon überzeugen konnte, seine Kamera zu fluten… Tatsächlich. Das Aufmacherbild haben wir trotzdem vorher noch spontan gemacht. Dennoch mussten wir am nächsten Tag noch mal ran. Allerdings – wie man eindeutig erkennt – bei bestem Sonnenschein. PARKBANK WORKOUT Parkbank Workout Exercise I. // BULGARIAN SPLIT for sexy legs Ihr wollt schöne schlanke, straffe, sexy Beine? Kniebeugen sind sicherlich gut und überall zu machen. An der Parkbank macht Ihr einen Bulgarian Split. So trainiert Ihr mit einseitiger Belastung die vordere- und hintere Beinmuskulatur noch intensiver. Außerdem sehr gut, um den Hüftstrecker zu öffnen und Euren Bewegungsradius in der Hüfte zu lockern. Stellt hierfür Euren hinteren Fuß auf die Parkbank auf. Steht vorne im weiten Ausfallschritt, so dass das vordere Knie über dem Fußgelenk bleibt, wenn Ihr Euren Oberkörper Richtung Boden absenkt. Ganz wichtig! Geht dann in zwei Zählschritten langsam tief und drückt Euch mit einem Impuls in die Ausgangsposition nach oben. Der Oberkörper bleibt hierbei aufgerichtet, Bauch und Rücken fest, schiebt das Becken so weit Ihr könnt nach vorne und...